Fresnellinsen aus Kunststoff

Fresnellinsen
Was sind Fresnellinsen?
Eine Fresnellinse ist eine spezielle Art von Linse, die ursprünglich vom französischen Physiker Augustin-Jean Fresnel entwickelt wurde. Fresnellinsen sind optische Linsen deren lichtbrechende Flächen in mehreren konzentrischen Ringen oder Stufen angeordnet sind. Sie eignen sich zur Bündelung von einfallendem Licht oder auch zur Kollimation von punktförmigen Lichtquellen.
Vorteile
Durch ihre spezielle Bauform können Fresnellinsen das Licht in ähnlicher Weise umlenken wie dickere konventionelle optische Linsen. Ihre Vorteile sind daher vor allem die geringere Dicke bzw. der geringere Platzbedarf und ihr geringeres Gewicht.
Die geringere Dicke der Fresnellinsen ist dabei auch vorteilhaft für einen effizienten und kostengünstigen Spritzgießprozess in großen Stückzahlen.
Anwendungsbereiche:
- Sensoren
- Lichtschranken
- Overhead-Projektoren
- Beleuchtung
Spritzgießen von Fresnellinsen
Das Spritzgießverfahren eignet sich sehr gut zur preisgünstigen Herstellung von sphärischen oder asphärischen Fresnellinsen und Fresnel-Doppellinsen aus optischem Kunststoff. Polymeroptix verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Produktion von Fresnellinsen. Unser Spritzguss von Fresnellinsen kann Stückzahlen von einigen hundert bis hin zu mehreren zehntausend Stück pro Jahr wirtschaftlich umsetzen. Wir bieten auch Prototypen von Fresnellinsen an. Werden lediglich wenige Prototypen benötigt, ist es häufig sinnvoll auf diamantgedrehte Teile zurückzugreifen. Bei größeren Mengen lohnt es sich oftmals ein Prototypenwerkzeug zu bauen und die Teile im Spritzguss zu fertigen.